Autokonzerne wie BMW und Daimler verbünden sich mit Softwarefirmen, um das E-Auto der Zukunft zu entwickeln. Elon Musk will es allein schaffen. Möglicherweise ein gefährliches Spiel.
Machine Learning
Analog zu der Elektrizität, die ihren Weg aus dem Labor in Milliarden Haushalte, Büros und Fabriken gefunden hat, lassen sich Machine-Learning-Anwendungen schnell und einfach einem größerem Publiku
Wohin die "digitale Reise" für Unternehmen geht, zeigt eine umfassende Marktanalyse von DXC Technology.
Um die Auswirkungen von Technologien auf Unternehmen, Volkswirtschaft und Gesellschaft zu beleuchten, hat das McKinsey Glob
Tag des Maschinellen Lernens
m Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC) in Bielefeld wird seit vielen Jahren auf dem Gebiet des Maschinellen Lernens geforscht und entwickelt. Am Tag des Maschinellen Lernens gibt es gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung einen Einblick in aktuelle Themen des Maschinellen Lernens mit einem umfassenden Rahmenprogramm aus Fachvorträgen aus Industrie und Forschung, interaktivem Hand-on-Praxisworkshop und Live-Demonstrationen.
CITEC - Universität Bielefeld
Inspiration 1
33619 Bielefeld
Deutschland
Embedded Vision für Industrie 4.0
Intelligente Bildverarbeitung bietet weitreichende Möglichkeiten, um die Produktion von heute intelligenter und effizienter zu machen. Die Auswertung der Sensordaten durch intelligente vernetzte Sensorik ermöglicht flexible und agile Produktionstechniken. Maschinelle Lernverfahren bieten eine bisher nicht gekannte Qualität der Auswertung. Gleichzeitig sind Verfahren nötig, um die Informationsverarbeitung ressourceneffizient in bestehende Automatisierungsumgebungen zu integrieren.
CITEC - Universität Bielefeld
Inspiration 1
33619 Bielefeld
Deutschland
Die Bundesregierung will Künstliche Intelligenz in Deutschland fördern und ausbauen. Für den Normal-Bürger wäre es daher prima, wenn er genau wüsste, was KI eigentlich bedeutet.
Personalabteilungen sind vom Digitalisierungstrend besonders stark betroffen – auch wenn das nicht allen HR-Verantwortliche
KI und maschinelles Lernen zählen derzeit zu den Top-Themen in deutschen Unternehmen, so eines der Kernergebnisse einer aktuellen Studie.
Process Mining verspricht einen Überblick über alle Abläufe. Lesen Sie, wie diese Technologie entstanden ist, wie sie funktioniert und wie KI und Machine Learning neue Möglichkeiten eröffnen.
Ai-PORT
ai-port GmbH
Steinfurter Straße 104 | 48149 Münster
mail@ai-port.de | 0251 3900160 | Fax 0251 3900169
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird die gewohnte männliche Sprachform bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen verwendet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung eines anderen Geschlechts, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.