Suchergebnisse
Amazons Cloud bekommt Chatbot für Slack
Chatbots sind nicht nur im Marketing und im Customer-Support en vogue, auch in der Geschäftswelt kommen die automatisierten Quasselstrippen zum Einsatz.
Algorithmus statt Komponist: Das funktioniert mit KI in der Musik
Nicht nur in der Popmusik, auch in der klassischen Musik wird immer wieder mit künstlicher Intelligenz experimentiert. Mozart und Beethoven lassen sich nicht durch Algorithmen ersetzen.
Was sich künftig beim Bezahlen im Netz ändert
Das Internet-Banking wird in Zukunft sicherer, die EU bringt ein neues Regelwerk, die PSD2-Richtlinie, auf den Weg.
Ai-PORT Manifest
KI im Journalismus: Zu schnell für die Kontrolle
Meldungen und Nachrichten, verfasst nicht von Menschen, sondern von Maschinen, sind nichts Brandneues mehr in der Medienwelt und werden immer häufiger eingesetzt.
Unsicher im Internet: Ältere Generation hat zu wenig digitale Kompetenz
Bei der Mehrheit der älteren Menschen in Deutschland bestehen einer Studie zufolge erhebliche Defizite in puncto digitaler Kompetenz.
Prozessautomatisierung bei Finanzdienstleistungen
Die Automatisierungstechnik hat begonnen, Banken, Versicherungen Transport/Logistik, Fertigung und das Gesundheitswesen zu unterstützen.
Tesla: Ein Alleingang zu viel?
Autokonzerne wie BMW und Daimler verbünden sich mit Softwarefirmen, um das E-Auto der Zukunft zu entwickeln. Elon Musk will es allein schaffen. Möglicherweise ein gefährliches Spiel.
Nach Entscheid für Münster: Bayern und BW starten eigene Batterieforschung
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek will in Münster ein teures Batterieforsc
Process Mining verspricht Durchblick im Prozessdschungel
Mit Process Mining etabliert sich eine neue IT-Disziplin, die dem digi
OpenAI zieht in die Azure-Cloud
Software-Gigant Microsoft will eine Milliarde US-Dollar in die von Elo
Die BC19 ist Deutschlands top Blockchain Konferenz. Sie steht 2019 unter dem Motto "The Future of Society and Economics".
Bitkom-Analyse zieht Halbzeitbilanz zur Digitalpolitik
Die Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung fällt nach einer Analyse der IT-Verbandes Bitkom allenfalls mittelmäßig aus.
Coworking : Freie Sicht und schnelles Internet
KI-gestützte Chatbots: Der Kundenservice der Zukunft
Interaktionen mit Chatbots sind in unserem Alltag oft nicht wahrnehmbar. Im Kundenservice spielen sie branchenübergreifend eine immer wichtigere Rolle.
Digitale Skills: Dringender Nachholbedarf bei Mitarbeiterqualifizierung
Die Personaler in Deutschland sind skeptisch. Das ist eines der Ergebnisse der Human-Capital-Trendstudie 2019 der Unternehmensberatung Deloitte.
Ai-PORT
ai-port GmbH
Steinfurter Straße 104 | 48149 Münster
mail@ai-port.de | 0251 3900160 | Fax 0251 3900169
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird die gewohnte männliche Sprachform bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen verwendet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung eines anderen Geschlechts, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.