Trotz Rezession: Laut dem jüngsten Startup-Monitor ist die Stimmung unter deutschen Gründern so gut wie lange nicht. Besonders ein Thema wird für viele Gründer immer wichtiger.
Gründung / eig. Unternehmen
Wer aus einem Start-up ein erfolgreiches Unternehmen machen will, braucht Geldgeber, die sich auf das Wagnis einlassen. Aber deutsche Investoren sind rar.
Wer aus einem Startup ein erfolgreiches Unternehmen machen will, braucht Geldgeber, die sich auf das Wagnis einlassen. Aber deutsche Investoren sind rar.
Saeed Amidi gilt mit seinem Plug and Play Tech Center als einer der bekanntesten Startup-Investoren.
Das Gesetz gegen Scheinselbstständigkeit soll Niedriglöhner schützen. Doch für IT-Fachleute und ihre Auftraggeber kann es zur Falle werden.
Digitalisierung studieren, geht das? Ja klar. An deutschen Hochschulen und Universitäten gibt es einige Studiengänge, die auf einen Beruf im Zeitalter der Automatisierung vorbereiten.
Robbie Kellman Baxter berät Unternehmen, die Kunden langfristig an sich binden wollen. Hier plaudert sie aus der Schule.
Zukunft Personal Europe
Als Impulsgeber vernetzt die europäische Leitmesse Menschen und Märkte in den Themenbereichen HR-Management, Digitalisierung und Leadership. Drei Tage lang stehen Vorträge auf Kongressniveau, innovative Produktlösungen und Networking mit der Community im Mittelpunkt: Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Gestalter der Arbeitswelt verschaffen sich auf der Zukunft Personal Europe den entscheidenden Marktüberblick und tauschen sich über die Trends von heute und morgen aus.
koelnmesse
Messeplatz 1
50679 Köln
Deutschland
Es ist eines der bestfinanzierten Tech-Startups der Welt. Erst kürzlich kamen Gerüchte auf, dass schon bald ein Milliarden-Börsengang anstehen könnte.
Sachzuwendungen auf Prepaid-Kreditkarten, Smartphones, Kita und Gesundheitszuschüsse: Unternehmen können Mitarbeiter vielfältig belohnen, ohne das Gehalt zu erhöhen.
Die Bewerbung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster erhielt den Zuschlag für die Gründung eines von sechs ausgeschriebenen „Exzellenz-Start-Up-Center“ in Nordrhein-Westfalen.
Fraunhofer
https://www.fraunhoferventure.de/de/ueber-uns/team/lucas-siebeneicher.html
Geschäftskonto
https://www.gruenderszene.de/allgemein/holvi-business-banking
SV Geschäftsführer?
https://www.arbeitsrechte.de/geschaeftsfuehrer-sozialversicherungsfrei/
Anwalt, Notar
Dr. Stelzig, Münster
https://www.peus-leuer-stelzig.de/de/notare/dr-peter-stelzig.html
Fachkräfte in Startups verdienen 16.500 Euro weniger als ihre Kolleginnen und Kollegen in der Old Economy.