Händler: Werdet nachhaltig oder geht pleite
Branchen und Produkte mit mangelnder Nachhaltigkeit sind gefährdet, das zeigt die Forever21-Pleite. Der Handel muss sich verändern, um zu überleben.
Branchen und Produkte mit mangelnder Nachhaltigkeit sind gefährdet, das zeigt die Forever21-Pleite. Der Handel muss sich verändern, um zu überleben.
McDonald’s bietet mit seiner „Apply Thru“-Initiative eine völlig neue Möglichkeit für Jobsuchende, ihre Bewerbung einzureichen. Sprache spielt dabei eine große Rolle.
Großunternehmen in Deutschland fehlt bei der digitalen Transformation laut einer Studie zunehmend das Vertrauen in die eigenen Mitarbeiter.
Neben dem Gehalt spielen für Berufstätige inzwischen auch Mitarbeiter-Benefits eine große Rolle bei der Entscheidung für oder gegen einen Job. Fünf Menschen erzählen, was sie schätzen.
Der Nobelpreis für Chemie geht an drei Batterie-Forscher. Wissenschaftler und Start-ups arbeiten seit Langem an einem Akku, der Elektroautos zum Durchbruch verhilft.
Ein Forschungsprojekt will digitale Zwillinge der Hanauer Verkehrsbetriebe erstellen. Die Simulationen sollen Fehlinvestitionen vermeiden und Routen optimieren.
ai-port GmbH
Steinfurter Straße 104
48149 Münster
Handelsregister: HRB 18169
Registergericht: Amtsgericht Münster
Beim Thema Künstliche Intelligenz setzt sich die Bundesregierung ehrgeizige Ziele. Nicht weniger als "weltweit führender KI-Standort" soll Deutschland laut Bildungsministerin Karliczek werden.
Mit falschem Aktionismus beim Employer Branding riskieren Unternehmen ihre Zukunftschancen. Unser Gastautor erklärt, wie Entscheider Stolpersteine umgehen.
Den einen Pfad zur Unternehmensdigitalisierung gibt es nicht, aber ohne effektive IT geht gar nichts.
Auch kleinen Unternehmen wird der Wert ihrer Datenschätze langsam bewusst – doch wie können sie daraus konkreten Nutzen ziehen?
Der Bundesrat hat Anpassungen nationaler Vorschriften an die DSGVO abgesegnet. Damit müssen Unternehmen künftig erst ab 20 Mitarbeitern einen Datenschutzbeauftragten benennen.
Das Zusammenspiel von Mensch und Maschine sowie die Einbindung Künstlicher Intelligenz stehen im Fokus von Gartners Hype Cycle for emerging Technologies 2019.
Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und ökologisches Handeln steigt, so viel ist klar.
Das Internet der Dinge war erst der Anfang. Mit „Edge AI“ fangen Sensoren und Endgeräte an, zu denken, und bieten so Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen neue Möglichkeiten.
Laut einer Studie nutzen mindestens 75 Länder KI-Techniken wie Gesichtserkennung oder Predictive Policing. Viele der Lösungen kommen aus China.
Das MIT hat mit Riskcardio eine Software vorgestellt, die in der Lage sein soll, das Sterberisiko eines Herzkranken so genau zu ermitteln, dass daraus therapeutische Schlüsse gezogen werden können.
Anstelle eines Preises für alle geht die personalisierte Preisgestaltung auf die individuelle Zahlungsbereitschaft der Kunden ein. Welche Vorteile, aber auch Risiken bringt das mit sich?
ai-port GmbH
Steinfurter Straße 104 | 48149 Münster
mail@ai-port.de | 0251 3900160 | Fax 0251 3900169
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird die gewohnte männliche Sprachform bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen verwendet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung eines anderen Geschlechts, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.