Onlinehandel boomt: Wie der E-Commerce von der Coronakrise profitiert hat
Kurzfristig sah es im ersten Quartal so aus, als würde der Onlinehandel ähnlich wie der stationäre Handel unter der Coronakrise leiden. Doch das Gegenteil ist eingetreten.
Kurzfristig sah es im ersten Quartal so aus, als würde der Onlinehandel ähnlich wie der stationäre Handel unter der Coronakrise leiden. Doch das Gegenteil ist eingetreten.
Anstelle eines Preises für alle geht die personalisierte Preisgestaltung auf die individuelle Zahlungsbereitschaft der Kunden ein. Welche Vorteile, aber auch Risiken bringt das mit sich?
Künstliche Intelligenz hat die Kraft, den Einzelhandel zu revolutionieren. Daten und Algorithmen transformieren das Geschäftsmodell und machen Retailer fit für die Zukunft.
Die Entwickler des ironischen Kartenspiels Cards Against Humanity haben das Internet darüber abstimmen lassen, wer die besseren Ideen hat – sie oder eine trainierte KI.
Es ist kaum mehr eine Branche in Sicht, die nicht längst von der Digitalisierung restlos durchdrungen ist – trotzdem gibt es noch immer viele Firmen, die keine langfristigen Erfolge verbuchen könne
Seit es das Smartphone gibt, gibt es die Idee von Augmented Reality. In Unterhaltung, Spielen oder Tourismus hat sich das Format etabliert. Im Marketing nicht. Eine Bestandsaufnahme.
Der Lebensmittelhandel muss sich darüber im Klaren sein, dass sich Kundenerwartungen rasant ändern und immer digitaler werden.
Anstelle eines Preises für alle geht die personalisierte Preisgestaltung auf die individuelle Zahlungsbereitschaft der Kunden ein. Welche Vorteile, aber auch Risiken bringt das mit sich?
SEO, Social Media, Chatbots, Usability – Online-Marketing hat sich zu einem weiten Feld mit unzähligen Maßnahmen verschiedenster Ausprägungen entwickelt.
E-Mail-Marketing gehört zu den wichtigsten Disziplinen im Online-Marketing. Doch nicht jeder Newsletter kommt bei Kunden gut an. Mit diesen Tipps bringt ihr euer Newsletter-Marketing nach vorn.
Der Einsatz von Gutscheinen ist eine effiziente Marketing-Methode, die sich auch ideal in deine E-Mail-Marketing-Strategie integrieren lässt.
Im Marketing deutscher B2B-Unternehmen zählt Marketing-Automation zu den drei wichtigsten Themen.Doch der „Marketing Automation Report 2019“ des Beratungsunternehmen Cloudbridge gibt auch Anlass zu
Eigentlich ist Audience-Development schnell erklärt: die richtigen Inhalte zum richtigen Zeitpunkt auf den richtigen Kanälen online anbieten. Aber was bedeutet das genau?
Shops konkurrieren online vor allem um Sichtbarkeit und gute Rankings in den Suchmaschinen. Um euren Wettbewerbern einen Schritt voraus zu sein, lohnt es sich, sie genau im Blick zu behalten.
Gut ein Jahr nach der Ankündigung hat Google am Dienstag offiziell AMP for E-Mail an den Start gebracht. Damit sollen Mails künftig interaktiver werden – nicht nur bei Gmail.
Kundenservice mithilfe von Whatsapp und Co. wird immer beliebter – bei Kunden und Unternehmen. Aber warum eigentlich? Und was bedeutet das für die Zukunft? Ein Erklärungsversuch.
Keinen Bock mehr auf Tretmühle? Wenn Frust zum Dauerzustand wird, hilft nur noch ein Jobwechsel. Wir haben 12 Anzeichen gesammelt, die für eine Kündigung sprechen.
Eine aktuelle Studie wirft einen Blick auf das Online-Marketing der mehr als 190 größten deutschen E-Commerce-Anbieter. Wir haben die wichtigsten Erkenntnisse der Studie für euch vorab.
ai-port GmbH
Steinfurter Straße 104 | 48149 Münster
mail@ai-port.de | 0251 3900160 | Fax 0251 3900169
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird die gewohnte männliche Sprachform bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen verwendet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung eines anderen Geschlechts, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.