Employee-Experience-Management: Vom Slogan zur Unternehmenskultur
Von Krankheitstagen hin zu Wettbewerbsvorteilen, der Einflussbereich von Mitarbeitererlebnissen ist kaum einzugrenzen.
Von Krankheitstagen hin zu Wettbewerbsvorteilen, der Einflussbereich von Mitarbeitererlebnissen ist kaum einzugrenzen.
Der Aufbau und die Pflege werthaltiger Geschäftsbeziehungen erfordert Zeit und Energie.
Mit dem Tool Peakon sagen Angestellte ihren Chefs regelmäßig und anonym, was besser laufen kann. 70 Firmen in Deutschland nutzen es schon. Ersetzt das die Betriebsräte?
Mehr als 31.500 Bewerber und über 11.500 Arbeitgeber haben ihr Votum über die deutschsprachigen Jobbörsen abgegeben.
Zwei Megatrends treiben die Branche um, die sich mit digitaler Bildung beschäftigt: Workplace Learning wird zum Bestandteil täglicher Arbeitsszenarien - unterstützt durch moderne Technik rund um Vi
Werden wir bald alle arbeitslos, weil Roboter unsere Arbeit übernehmen?
Diagnose „Silodenken“: Den meisten Unternehmen fehle es trotz guter Absichten nach wie vor an einer „systematischen, ganzheitlichen Digitalstrategie”, analysiert eine Studie von Bain & Company.
Unsere Arbeitswelt wandelt sich radikal. Laut einer neuen Studie werden bis 2025 mehr Aufgaben von Robotern erledigt als von Menschen.
Die Bundesregierung plant staatliche Hilfe für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter weiterbilden wollen in neuen Technologien. Schon ab dem 1.
Werden wir bald von Computern regiert? Viele haben Angst, dass eine künstliche Intelligenz die Weltherrschaft übernehmen könnte.
Viele Betriebe finden keine Lehrlinge - aber viele Jugendliche finden auch keine Lehrstelle. Hier erzählen junge Menschen, wie es ihnen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz ergangen ist.
Talente verlassen Unternehmen oft nicht wegen zu wenig Geld oder öder Arbeit - sondern wegen schlechter Chefs. Führungsschwach etwa darf ein Vorgesetzter nicht sein.
Eine aktuelle Studie wirft einen Blick auf das Online-Marketing der mehr als 190 größten deutschen E-Commerce-Anbieter. Wir haben die wichtigsten Erkenntnisse der Studie für euch vorab.
Um einen neuen Job zu finden, bietet die Digitalisierung den Deutschen viele Möglichkeiten. Einigen Optionen stehen sie sehr offen gegenüber, andere nutzen sie nur zögerlich.
Patienten sitzen manchmal stundenlang im Wartezimmer und warten auf eine Diagnose, weil Ärzte überlastet sind. Helfen könnte künftig künstliche Intelligenz.
Google soll in Deutschland den Einstieg in die Außenwerbung planen. Ziel soll die Verbindung digitaler Werbebildschirme mit der Vermarkungsplattform Doubleclick sein.
Weil sich Experten selten einig sind, ob künstliche Intelligenz die Zukunft besser oder schlechter macht – und viele von uns noch immer den Terminator im Kopf haben –, verwundert es kaum, dass KI a
Wer sich zum digitalen Champion entwickeln will, sollte vier Ecosysteme aufbauen: für Kunden, Betrieb, Technologie und Mitarbeiter. Den Mittelpunkt bildet immer der Kunde.
Apple hat den Börsenwert von einer Billion US-Dollar geknackt. Der Tech-Gigant macht also so einiges richtig. Unter anderem im Marketing.
Gutes Employer-Branding wird für Arbeitgeber immer wichtiger. Doch was muss eine Kampagne leisten, wenn sie Talente überzeugen will? Wir haben den HR-Experten Jan Kirchner gefragt.
ai-port GmbH
Steinfurter Straße 104 | 48149 Münster
mail@ai-port.de | 0251 3900160 | Fax 0251 3900169
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird die gewohnte männliche Sprachform bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen verwendet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung eines anderen Geschlechts, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.