Digitalisierung: Das sind von der Leyens Positionen
Für die neue EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen seht das
Musk konkretisiert Pläne für sein Implantat-Startup
Samsung meldet Patent für AR-Brille an
Noch sind smarte Brillen, die Augmented Reality (AR, erweiterte Realität) unterstützen, Zukunftsmusik. Die 2012 vorgestellte Google Glass ist für den Verbraucher noch nicht alltagstauglich, Apple cancelte sein Projekt Anfang des Jahres.
Dennoch beschäftigt sich Samsung intensiv mit dieser Technik und meldete eine AR-Brille in den USA zum Patent an. Im Vergleich zur Google Glass ist das Samsung-Produkt mit einem dicken Rahmen und faltbaren Bügeln ausgestattet. Zunächst allerdings handelt es sich nur um eine Patentanmeldung.
Vodafone startet erste 5G-Netze
Deutschland-Premiere – allerdings in einem überaus überschaubaren Rahmen: Als erstes deutsches Unternehmen hat Vodafone in Deutschland am 16. Juli 5G-Netze aktiviert.
Amazon verändert mit Retouren-Erleichterungen wieder den Markt
Was macht eigentlich ein Data-Scientist?
Unterhaltsam und informativ: In der Reihe „Was macht eigentlich…?“ stellt die Redaktion von t3n.de dieses Mal den Beruf des Data-Scientisten vor. Lassen Sie sich überraschen.
Marketing-Automation: Datenqualität laut Umfrage häufig unzureichend
Im Marketing deutscher B2B-Unternehmen zählt Marketing-Automation zu den drei wichtigsten Themen.Doch der „Marketing Automation Report 2019“ des Beratungsunternehmen Cloudbridge gibt auch Anlass zu
Google bietet vorgefertigte Umgebungen für KI-Training an
Amazon hat vorgelegt, jetzt stellt auch Google für seine Cloud-Kunden die erste Betaversion der Deep Learning Containers vor.
Reverse Mentoring: So machst du junge Mitarbeiter zu Mentoren älterer Kollegen
Wie schaffen es Unternehmen, die Potenziale ihrer jungen Mitarbeiter freizusetzen und für die ganze Organisation nutzbar zu machen?
Generation Z: Was sie vom Arbeitsmarkt erwartet
Inspiriert von einem Arbeitgeberranking der Employer-Branding-Beratung „Universum“ setzt sich Leonie Merz mit den beruflichen Vorstellungen ihrer Generation, der Generati
Agile Kreation: Warum Agenturen im Kreationsprozess umdenken müssen
„Agenturen müssen im Kreationsprozess radikal umdenken“, meint Dennis Dünnwald, Creative Director bei oddity jungle.
Crowdsourcing-Projekt macht Gehaltslevels transparenter
Gute Softwareentwickler lassen sich die großen Tech-Konzerne aus dem kalifornischen Silicon Valley einiges kosten.
Digital Leadership: Wie eine neue Business-IT die digitale Zukunft gestalten kann
In vielen Unternehmen ist die IT-Organisation monolithisch, selbst zentriert und technologieorientiert. Doch vor allem ist die IT in dieser Form Geschichte.
Digitalisierung: Die Phase der Sinnsuche hat begonnen
Kinder der 90er waren es gewohnt, in einer sich selbst beschleunigenden Revolution zu leben – und gingen davon aus, dass es immer so weiter geht.
Was macht eigentlich ein Technology-Evangelist?
Unterhaltsam und informativ: In der Reihe „Was macht eigentlich…?“ stellt die Redaktion von t3n.de dieses Mal den Beruf des Technology-Evangelisten vor.
Digitalisierung: Estland führt Expats-Ranking an
Wo lassen sich Behördengänge online am besten abwickeln? Wo ist das Netz am schnellsten?
Münster will Vorreiter für E-Auto-Batterien werden
Nordrhein-Westfalen will bei der Entwicklung von Batterien für Elektroautos Vorreiter werden.
Google startet die Jobsuche jetzt auch in Deutschland
Google tritt nun auch in Deutschland in einer neuen Branche auf: Der Suchmaschinenkonzern bietet seinen Nutzern hierzulande ab heute die Möglichkeit, sich direkt in der Google-Suche Jobs anzeigen z