Coworking : Freie Sicht und schnelles Internet
KI-gestützte Chatbots: Der Kundenservice der Zukunft
Interaktionen mit Chatbots sind in unserem Alltag oft nicht wahrnehmbar. Im Kundenservice spielen sie branchenübergreifend eine immer wichtigere Rolle.
Digitale Skills: Dringender Nachholbedarf bei Mitarbeiterqualifizierung
Die Personaler in Deutschland sind skeptisch. Das ist eines der Ergebnisse der Human-Capital-Trendstudie 2019 der Unternehmensberatung Deloitte.
KI-Nachhilfe für CEOs
Nur 16 Geschäftsführer der 80 größten Mittelständler haben laut einer Studie der HTW Berlin ausgewiesene Digitalerfahrung.
Breitbandausbau: 124 Mio. Fördermittel bleiben liegen
Um den Breitbandausbau voranzutreiben hat der Bund ein Förderprogramm für Glasfaseraufbau auf den Weg gebracht.
Digitalisierung: Das sind von der Leyens Positionen
Für die neue EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen seht das
Musk konkretisiert Pläne für sein Implantat-Startup
New Worker Christoph Magnusson: "Ich challenge gerne herum"
Mit der digitalen Transformation geht auch ein Wandel in den Arbeitsstrukturen der Unternehmen einher. Individualität, Flexibilität und Agilität sind die Antwort auf die globalisierte Welt.
Portabilität für ML-Modelle mit ONNX
Analog zu der Elektrizität, die ihren Weg aus dem Labor in Milliarden Haushalte, Büros und Fabriken gefunden hat, lassen sich Machine-Learning-Anwendungen schnell und einfach einem größerem Publiku
Studie "Digitale Agenda 2019": Erfolgsmodell Digitalisierung
Wohin die "digitale Reise" für Unternehmen geht, zeigt eine umfassende Marktanalyse von DXC Technology.
Vodafone startet erste 5G-Netze
Deutschland-Premiere – allerdings in einem überaus überschaubaren Rahmen: Als erstes deutsches Unternehmen hat Vodafone in Deutschland am 16. Juli 5G-Netze aktiviert.
MGI-Studie: Chancen durch neue Technologien sind immens
Um die Auswirkungen von Technologien auf Unternehmen, Volkswirtschaft und Gesellschaft zu beleuchten, hat das McKinsey Glob
Digitalisierung: „Das Thema wird uns nicht mehr loslassen“
Im Zeitalter der Digitalisierung entstehen mit immenser Geschwindigkeit neue Technologien und stürzen bewährte Geschäftsmodelle in den Abgrund.
„Manchmal außerirdische Strategien!“
20 Jahre nach Schachprogramm „Deep Blue“ und drei Jahre nach "AlphaGo" ist jetzt erstmals Künstliche Intelligenz auch mehr als zwei Profi-Pokerspielern über.
EY-Studie: Digitale Zukunft ist schon da
Verschiedene globale Entwicklungen führen zu Umbrüchen und einer Verlagerung der wirtschaftlichen Ordnung.
EU: 35 Millionen Euro für KI-Anwendungen zur Krebsbehandlung
Die Europäische Kommission investiert 35 Mio. Euro in die Prävention, Vorhersage und Behandlung der häufigsten Krebsarten mithilfe Künstlicher Intelligenz. Seit Dienstag den 09.
126 interessante Social Media Zahlen und Statistiken
Im World Wide Web wird jeder Klick, jeder View und jedes Einloggen irgendwo dokumentiert. Je nach Ihrer persönlichen Weltsicht, ist das entweder gruslig oder wahnsinnig interessant.
Bundes-Projekt „Smart Cities“ startet
Neue ERP-Software macht Liqui-Moly zu schaffen
Eigentlich sollte die ERP-Software-Umstellung beim Motoröl-Spezialisten Liqui-Moly Kosten sparen und Ab
New Work: Ideen für die Arbeit von morgen
Bunte Büros, Tischkicker und das Bällebad bei Google: Wacker halten sich die Klischees der modernen, innovativen Arbeitswelt.
Ai-PORT
ai-port GmbH
Steinfurter Straße 104 | 48149 Münster
mail@ai-port.de | 0251 3900160 | Fax 0251 3900169
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird die gewohnte männliche Sprachform bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen verwendet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung eines anderen Geschlechts, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.